Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Der bereits fertiggestellte Kabelzug ist grün dargestellt. Stand 16.02.2023

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Der bereits fertiggestellte Kabelzug ist grün dargestellt. Stand 28.11.2022

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Der bereits fertiggestellte Kabelzug ist grün dargestellt. Stand 18.10.2022

 

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Stand 30.05.2022

Nächste Stufe beim Breitbandausbau

Begehung der Privatgrundstücke und Haushalte notwendig

LKA/Aurich. Die Planungen für den Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis Aurich schreiten voran. Im Rahmen der zweiten Ausbaustufe sind auch Hausbegehungen durch die Firma Aytac Bau GmbH aus Darmstadt notwendig. Diese ist im Auftrag des Eigenbetriebes Breitbandnetz Landkreis Aurich tätig, um einen Teil des geplanten Glasfasernetzes im Kreisgebiet zu bauen.

Um festzulegen, wo zukünftig die Leitungen auf einem Grundstück verlegt und ins Haus geführt werden können, müssen die Gegebenheiten vor Ort in Augenschein genommen und protokolliert werden. Dafür sind im aktuellen Schritt des Breitbandausbaus im Landkreis Aurich Hausbegehungen bei den Bürger*innen notwendig. Alle betreffenden Haushalte werden daher aktuell von der Firma Aytac postalisch angeschrieben und über den geplanten Termin informiert. Im Rahmen der Begehung wird ein Protokoll erstellt, das im Anschluss von beiden Seiten unterzeichnet werden muss und daraufhin bindend ist.

Der Eigenbetrieb Breitbandnetz Landkreis Aurich weist ausdrücklich darauf hin, dass die Mitarbeiter*innen der Aytac Bau GmbH über entsprechende Mitarbeiter-Ausweise verfügen und auch jederzeit bereit sind, diesen auf Verlangen vorzuzeigen. Sollten die Hausbegeher*innen vor Ort niemanden antreffen, hinterlassen sie zur Kontaktaufnahme eine Karte mit den entsprechenden Kontaktdaten im Briefkasten.

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Stand 14.02.2022

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Der Baufortschritt wird ca. alle 3-4 Wochen aktualisiert. Stand 13.01.2022

 

 

 

 

 

 

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Der Baufortschritt wird ca. alle 3-4 Wochen aktualisiert. Stand 25.11.2021

Projektfortschritt Glasfaserausbau

Übersichtskarte

Die blau hinterlegte Linie zeigt die bereits fertiggestellte Leerrohrtrasse. Dabei handelt es sich ausschließlich um Leerrohre, in die das Glasfaserkabel noch eingeblasen werden muss. Der Baufortschritt wird ca. alle 3-4 Wochen aktualisiert.

Erste POP Standorte im Landkreis Aurich aufgestellt

Sowohl unter der Erde als auch überirdisch sichtbar schreitet der Breitbandausbau im Landkreis Aurich weiter voran. Die ersten POP Gebäude sind im Landkreis Aurich aufgestellt worden. Insgesamt werden im Landkreis Aurich 16 dieser Verteilergebäude entlang der Backbone-Strecke aufgestellt. Hier die ersten Standorte der Verteilergebäude.

Gewerbestraße

Am Koldehörn

Großer Moorweg

Ekelser Straße

Westersander Straße

Pergmoor